Der Wein
Der Merlot-Cabernet „Soma" (das altgriechische Wort für „Leib, Körper") ist eine Cuvée nach dem französischen Vorbild von Pomerol: der Merlot gibt den Ton an – der Cabernet Franc verleiht Würze, Eleganz und Tiefe.
In der Nase zunächst sehr fruchtig nach dunklen Beeren mit Gewürzen wie Nelken, grünem Paprika und einem Hauch von Veilchen.
Beim Probieren dann dunkle Beeren und Pflaumen, gepaart mit Lorbeer und zerdrückter Pfefferminze. Die Säure ist kräftig, ebenso das Tannin. Eine spitzen Mineralik rundet das Paket ab.
Der Wein ist noch sehr jung. Ein paar Jahre Flaschenreife werden ihn noch besser machen.
Das Weingut
Im Mittelalter waren die berühmtesten Südtiroler Weine nach ihren Gebieten benannt, ebenso der Curtätscher (Kurtatscher). Es waren immer Verschnitte, jedes Gebiet hatte seinen eigenen, bunten Rebsorten Spiegel. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. regte der legendäre Önologe Edmund Mach (Gründungsdirektor der landwirtschaftliche Landeslehranstalt von San Michele) die Einfuhr französischer Leitsorten an. In den südlich exponierten Hanglagen von Kurtatsch finden Merlot und Cabernet Sauvignon ähnlich ideale Vegetationsbedingungen und Bodenverhältnisse vor wie in Bordeaux: lehmhaltiger Schotter mit guter Drainage und ein günstiges Klima im Frühherbst für die letzte Reifephase der Trauben.
Details
Jahrgang
|
2017
|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Rebsorte/Weinart |
Cuvée (70% Merlot, 30% Cabernet Franc)
|
vorhandener Alkoholgehalt
|
14% vol.
|
Allergenhinweis
|
enthält Sulfite
|
Weinart | Rotwein |
Wein aus |
Italien
|
Region | Südtirol |
Ort bzw. Lage
|
|
Hersteller
|
Kellerei Kurtatsch
Weinstr. 23
IT-39040 Cortaccia
|
Flaschentyp
|
Einwegflasche
|
Cranston