Der Wein
Einer der großartigsten Chianti classico DOCG auf diesem Planeten in der Jubiläumsbox zum 40. Jubiläum "Wein und Kunst" bei dem traditionsreichen Spitzenweingut Nittardi.
Der Wein stammt aus der Einzellage Vigna Doghessa, besteht zu 100% aus Sangiovese, wurde in Edelstahltanks fermentiert und konnte danach 14 Monate in französischen Eichenfässern (2. Belegung), 4 Monat ein Zementfässern und einige Monate auf der Flasche reifen. Der Weinberg liegt in Castellina in Chianti (Siena) auf 450 m ü. NN. Nittardi arbeite in allen Weinbergen biologisch.
Der Casanuova di Nittardi zeigt eine rubinrote Farbe, bringt Aromen von Kirsche, Veilchen und mediterranen Gewürzen in die Nase und an den Gaumen. Ebenso etwas Lakritz, Schokolade, Eisen und dezent Vanille. Weiches Tannin und langer Abgang machen ihr zu einem großen Erlebnis.
10 Jahre sollte man den Wein bei guter Lagerung locker aufbewahren können.
2020 war ein klassisches, aber kein großes Jahr für Chianti. Nur wenige Weingüter haben hier großartige Weine produziert und das hier ist einer davon. Das sehen wir so, aber auch Falstaff (Bester Chianti Classico)mit 94 Punkten, James Suckling und Luca Maroni mit jeweils 93 Punkten.
Zum sammeln, reifen lassen, genießen und für ein großartiges Chiantierlebnis!
Die Kunst
Seit 1980 haben verschiedene berühmte Künstler die Etikettengestaltung für den WEin übernommen. Nittardi spielt damit auf die Historie mit Michelangelo an. Sogar Hundertwasser, Yoko Ono, Günter Grass und Dario Fo haben Etiketten und die Papierumverpackung gestaltet.
Für den Jubiläumsjahrgang 2020 veranstaltete Nittarti einen Wettbewerb, den sechs Künstler gewannen: Olle Borg, Fausto Maria Franchi, Andreas Floudas-Zygouras, Chiara Mazzotti, Ulrike Seyboth, Pengpeng Wang. Jeder von ihnen gestaltete Lable um Umschlagpapier für eine Flasche aus der Box.
Mitgeliefert wird auch ein 23-seitiges Booklet mit Informationen zum Weingut, zum Wein und zu jedem einzelnen Kunstwerk aus der Jubiläumskiste.
Das Weingut
Das Nittardi Anwesen befindet sich an der Grenze zwischen den Provinzen Siena und Florenz und war ursprünglich bereits im Jahr 1183 unter dem Namen „Nectar Dei“ (Nektar der Götter) ein bekannter Wehrturm.
Im 16. Jahrhundert gehörte das weitläufige Gut dem Renaissancekünstler Michelangelo Buonarroti, der, als er 1549 die Sixtinische Kapelle malte, seinem Neffen Lionardo schrieb: „Mir sind zwei Weinfässer lieber als acht Hemden“. Bei dieser Gelegenheit sendete er auch Wein als „genuines Geschenk“ an den Papst Paolo III nach Rom. Im Andenken an diese Tradition werden heute die ersten Flaschen „Nectar Dei“, dem Top-Wein aus den Weinbergen der Maremma, jedes Jahr dem Papst überbracht.
Über die Jahrhunderte hinweg war das Gut in den Händen verschiedener Eigentümer, bis der Frankfurter Verleger und Galerist Peter Femfert 1981 zusammen mit seiner Frau Stefania Canali, Historikerin aus Venedig, das Gut übernahm. Mit viel Liebe und Sorgfalt renovierten Stefania und Peter Nittardi nach und nach. Die Weinberge wurden neu bepflanzt und 1992 wurde der alte Keller durch einen modernen ersetzt. Ein kompetentes Team von weinbegeisterten Experten wurde zusammengestellt, geleitet von dem Önologen Carlo Ferrini und dem kaufmännischen Direktor Giorgio Conte. Seit 2013 ist auch Léon Femfert, Stefanias und Peters ältester Sohn, auf dem Weingut vollbeschäftigt und kontrolliert sowohl die Produktion als auch die wirtschaftlichen Aspekte Nittardis.
Details
Jahrgang
|
2020
|
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Rebsorte |
Sangiovese
|
vorhandener Alkoholgehalt
|
14,3 % vol
|
Allergenhinweis
|
enthält Sulfite
|
Weinart | Rotwein |
Wein aus |
Italien
|
Region | Toskana |
DOCG
|
Chianti classico
|
Lage
|
Vigna Doghessa
|
Produzent / Weingut
|
|
Flaschentyp | Einwegflasche |
Wir weisen darauf hin, dass übermäßiger Alkoholkonsum ungesund ist und süchtig machen kann. Weitere Informationen findest du bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).