Jahrgangspräsentation 2016 @Schloss Lieser

Jahrgangspräsentation 2016 @Schloss Lieser

Es ist schon wieder zwei Wochen her und inzwischen fast Tradition für mich. Kurzurlaub mit der Familie an der Mosel an Christi Himmelfahrt. Freitags und Samstags findet dann die Jahrgangspräsentation auf Schloss Lieser statt - immer ein Highlight.

Die Veranstaltung ist top organisiert und, was mir sehr gut gefällt, sehr entspannt. Es gibt kleine Leckereien zum Essen und alle Weine des aktuellen Jahrgangs sind offen. Die Verkostung findet ungezwungen im sehr schönen Hof des Weinguts statt. Hier ist viel Platz, meine Kinder langweilen sich nicht, bekommen Apfelschorle und Gummibärchen - Paradies. Dieses Jahr war auch noch das Wetter genial, passte also alles. Die ganze Familie Haag war am Start, hat ausgeschenkt, erzählt, erklärt. Jeder Besucher bekommt ein Glas in die Hand und kann sich wahlweise am Stand den gewünschten Wein einschenken lassen oder an einem gemütlichen Tisch auch vorbeibringen lassen. Alles relaxt und chillig - so muss das sein!

Aber kommen wir zu den 2016er Rieslingen.

Der Jahrgang ist der Hammer! Insbesondere die Kabinette sind durch die Bank genial. Herausragend bei den Kabinetten waren für uns der ... wenn ich so in meine Notizen schaue ... alle! Die Spätlesen sind auch sehr schön geraten, allen voran die Niederberger Helden und die Wehlener Sonnenuhr. Auch bei den Auslesen liegt die Wehlener Sonnenuhr für mich an der Spitze zusammen mit dem Goldtröpfchen aus Piesport.





SL - die Gutsweine
  • SL Kabinett trocken: Sehr prägnante Säure, anfangs noch viel Schwefel in der Nase
  • SL Riesling feinherb: Auch zunächst noch recht schwefelig in der Nase, sehr schöne Süße-Säure Balance
  • SL Kabinett feinherb: Der beste SL, geniale Frucht, wunderschöne Balance zwischen Süße und Säure, ein top Gutswein!

Die Lagenkabinette
  • Himmelreich Kabinett: Präsentiert unglaubliche Leichtigkeit und Frische, ähnlich wie der Kabi der Wehlener Sonnenuhr deutlich mineralischer als die beiden anderen, sehr schöne Frucht nach weißem Pfirsich und Zitrusaromen
  • Juffer Kabinett: Sehr fein, kräftige, geniale Fruchtaromen nach Pfirsich gepaart mit einer top Säure - eine wahre Freude!
  • Wehlener Sonnenuhr Kabinett: Der Mineralischste. Die Frucht präsentiert sich eher dezent, sehr elegant und ausgewogen.
  • Goldtröpfchen Kabinett: Name ist Programm - da habt ihr ein Goldtröpfchen im Glas. Sehr fein, elegant, top Mineralik, etwas mehr Säure vielleicht als die anderen und eine super Frucht. Wahnsinn!


Die Lagenspätlesen
  • Niederberger Helden Spätlese: Hier riecht man die Herkunft vom Schiefer deutlich. Ich liebe das. Feine Frucht nach Aprikosen und sehr feine Säure. Ein echter Superheld!
  • Juffer Sonnenuhr Spätlese: Riecht und schmeckt etwas heller, leichter als der Helden. Die Frucht ist eher Pfirsich als Aprikose, dezenter.
  • Wehlener Sonnenuhr Spätlese: Sehr fein, wieder mit kräftigerer Frucht, neben den Helden mein Favorit bei den Spätlesen.
  • Goldtröpfchen Spätlese: Würziger als die anderen, was mich im ersten Moment irritierte. Schöne Säure - Süße Balance.
Die Auslesen
  • Niederberger Helden Auslese: Sehr schöner Wein mit feiner Frucht. Im Vergleich zu den anderen eher etwas fett - da hat man richtig was im Mund. Macht sehr viel Spaß.
  • Wehlener Sonnenuhr Auslese: Top! Top! Top! Elegant, filigran, leicht sogar. So machen die Auslesen richtig Spaß. Da wird etwas Großes draus in einigen Jahren.
  • Goldtröpfchen Auslese: Auch dieser Wein ist ein Monument. Fast schon exotische Früchte wie Ananas. Wunderbar. Deutlich fruchtiger als die Wehlener Sonnenuhr. Am besten kauft man beide.
  • Doctor Auslese: Gibt's nur in Kleinflaschen. Sehr klassische Auslese, präzise Aprikosenfrucht, schönes Süße-Säure Spiel.
  • Niederberger Helden Auslese Goldkapsel (edelsüß): Wie auch die feinfruchtige Auslese ein Brett. Fett, fruchtig, lecker!
  • Juffer Sonnenuhr Auslese Goldkapsel (edelsüß): Etwas dezenter als der Helden, aber immernoch recht fett und für die Ewigkeit gemacht.
  • Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel (edelsüß): Die beste Goldkapsel nach meinem Geschmack, etwas dezenter, mineralischer mit dem besten Süße-Säure Verhaltnis. Ganz großes Kino.
Nach so vielen feinsten Mosel Leichtgewichten (die Kabinette und Auslesen haben ja nur um die 8 Volumen-% Alkohol) hatte ich zu Hause da richtig Lust drauf. Nicht nur verkosten, sondern mal wieder ein paar Gläser trinken. 

Ich öffnete den 2011er Juffer Kabinett und ich kann euch sagen: meine Herren! Das war eine Erfahrung, eine Erweiterung des Genusshorizonts. Der Wein ist gerade in der perfekten Reife, zumindest ist es schwer vorstellbar, dass er noch perfekter werden kann.
Mango und andere exotische Früchte, nur minimale Petrol-Reifenote. Eine unglaubliche Frische gepaart mit Cremigkeit und einer perfekten Süße-Säure Balance. Ich hatte mich ja auf soetwas gefreut, aber so genial hätte ich den nicht erwartet. So schmeckt der Sommer im Paradies! 
Nach den ersten Gläsern gab es spontan noch ein paar gegrillte Pfälzer Spargel, Kartoffeln und ein Hirschfilet vom Grill dazu. Schreit nach Bordeaux? Ein Traum mit dem 11er Juffer Kabi!




Mehr zu Schloss Lieser auf www.weingut-schloss-lieser.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar

×