AGB

§1 Geltungsbereich

  1. Unsere folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Swagwine - Ulrich & Herold GbR, Edenkobener Str. 14, 67117 Limburgerhof (nachfolgend „Swagwine“ genannt) und den Kunden, die über unser Internet-Angebot, per E-Mail oder Telefon Waren bestellen oder direkt ab Lager erwerben (im Folgenden "Kunde" genannt).
  2. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
  3. Es gilt ausschließlich die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung oder des Erwerbs ab Lager gültige Fassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere auch Geschäftsbedingungen von Kunden, werden nur durch schriftliche Bestätigung von Swagwine wirksam.
  4. Die Vertragssprache ist Deutsch.

§2 Vertragsschluss und Vertragspartner

  1. Die in unserem Onlineshop, in E-Mail Newslettern, postalischer Werbung, Katalogen oder Bestellformularen präsentierten Warenangebote sind unverbindlich und keine Angebote im Rechtssinne.
  2. Bei Bestellungen über unseren Onlineshop gibt der Kunde mit dem Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Nach der Bestellung erhält der Kunde von uns eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten wieder gibt (Zugangsbestätigung). Diese Zugangsbestätigung stellt keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Auftragsbestätigung, Rechnung (per E-Mail oder postalisch) oder durch Lieferung der Ware zustande.
  3. Der Kunde versichert, dass alle von ihm bei der Bestellung bzw. Registrierung im Onlineshop getätigten Angaben (z.B. Name, Adresse, Alter, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc.) wahrheitsgemäß sind.
  4. Swagwine wird lediglich Bestellungen von handelsüblichen Mengen annehmen und nur solange der Vorrat reicht.
  5. Swagwine schließt ausschließlich Verträge mit
a) unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit dem Akzeptieren der AGB bestätigt der Kunde volljährig zu sein.
b) juristischen Personen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland, einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Drittstaat.

    §3 Preise und Versandkosten

    1. Sämtliche Preisangaben in unserem Onlineshop verstehen sich als Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Bei allen angebotenen Weinen handelt es sich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, um Flaschen mit 0,75 Litern Inhalt. Die Preisangaben gelten pro Flasche.
    2. Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Eine Übersicht über die Versandmöglichkeiten und der dadurch verursachten Versandkosten finden sich unter dem Link "Versandkosten". Die Versandkosten werden dem Kunden auch vor Abgabe der Bestellung auf der Übersichtsseite angezeigt.

    §4 Bezahlung

    1. Die Zahlung erfolgt in unserem Onlineshop wahlweise per Paypal, Amazon Payments, Vorkasse oder Kreditkarte.
    2. Bei Zahlung per Kreditkarte wird Ihr Konto innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach Eingang der Bestellung belastet. Bei Zahlung per Paypal oder Amazon Payments werden Sie aus dem Bestellvorgang heraus auf die Zahlungsseiten des Zahlungsunternehmens geleitet und nehmen die Zahlung hier selbst unmittelbar vor. Bei Zahlung per Rechnung erhalten Sie die Rechnung per E-Mail. Der Rechnungsbetrag wird bei Lieferung fällig und ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
    3. Der Kaufpreis ist ohne Abzug zu zahlen. Unberechtigte Abzüge werden zurückverlangt.
    4. Der Kaufpreis ist mit Eintritt des Zahlungsverzugs während des Verzuges zu verzinsen. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

    §5 Eigentumsvorbehalt

    1. Swagwine behält sich das Eigentum der Ware bis zur endgültigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten vor. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung oder Verarbeitung ohne die Zustimmung von Swagwine nicht gestattet.

     §6 Lieferung

    1. Die Lieferung setzt die fristgerechte und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden voraus. Die Einrede des nichterfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
    2. Wir liefern innerhalb Deutschlands und an verschiedene Länder der europäischen Union. Der Versand erfolgt durch einen Paketdienst oder eine Spedition zu geschäftsüblichen Zeiten an die vom Kunden angegebene Adresse.
      Die Ware wird innerhalb von 3 – 5 Tagen nach Zahlungseingang in den Versand gebracht, soweit im Angebot nicht anders angegeben.
    3. Die Verfügbarkeit der Waren ergibt sich aus den Angaben im Onlineshop. Die Lieferungen erfolgen stets solange der Vorrat reicht.
    4. Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten. Des Weiteren ist Swagwine in diesem Fall zu Teillieferungen auf Kosten von Swagwine berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.

    §7 Gewährleistung

    1. Die Gewährleistung für Verbraucher erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Ware hat der Kunde ein Recht auf Nacherfüllung und -bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen- die gesetzlichen Rechte auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz.
    2. Sollte die Nacherfüllung fehlschlagen, weil ein identisches Produkt nicht lieferbar ist, steht es dem Kunden frei, sich stattdessen ein gleichwertiges Produkt aus unserem Sortiment von Swagwine liefern zu lassen oder vom Vertrag zurückzutreten.
    3. Handelsübliche oder geringfügige technisch bedingte Abweichungen von Qualität, Quantität, Farbe, Größe, Gewicht oder Design stellen weder einen Gewährleistungsmangel noch eine Nichterfüllung des Vertrages dar.
    4. Schäden, die durch unsachgemäße oder vertragswidrige Maßnahmen beim Auspacken oder der Lagerung von Ihnen hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen Swagwine.

    §8 Haftung

    1. Swagwine haftet unabhängig vom Rechtsgrund ausschließlich für Schäden, die Swagwine selbst, seine Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachen. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht).
    2. Sofern wir gem. 8 (1) für eine einfache Fahrlässigkeit haften, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen wir nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise rechnen mussten.
    3. Die Haftung von Swagwine aufgrund der Verletzung einer ausdrücklich gewährten Garantie, für Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz oder für die Verletzung von Leben, Körpers oder Gesundheit bleibt unberührt.

    §9 Transportschäden / Rügepflicht

    1. Das Risiko für Verlust oder Beschädigung auf dem Transportweg übernimmt Swagwine.
    2. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, sollte der Kunde diese dem Zusteller anzeigen und unverzüglich Kontakt mit Swagwine aufnehmen.
    3. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Frühzeitige Reklamation oder Kontaktaufnahme stellt jedoch eine Erleichterung für Swagwine dar, eigene Ansprüche gegenüber dem Zusteller bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

    §10 Reklamationen

    1. Weinstein und Depot sind nicht qualitätsmindernd und keine Gründe für eine Reklamation.
    2. Entsprechend der branchenüblichen Gepflogenheiten trägt der Kunde das Kaufrisiko bei Weinen, die älter als 8 Jahre sind.
    3. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

    §11 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

    1. Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, soweit seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
    2. Zur Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten ist der Kunde nur aufgrund von Gegenansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis berechtigt.

    §12 Rechteeinräumung

    1. Swagwine kann Ihnen die Möglichkeit einräumen, eigene Inhalte auf der Internetseite www.swagwine.de einzustellen und damit öffentlich verfügbar zu machen. Bei diesen eigenen Inhalten handelt es sich insbesondere um Kundenrezensionen, Fotos und ähnliches Material, welches möglicherweise urheberrechtlich geschützt ist. Damit Swagwine solche Inhalte im Rahmen des Betriebs der Internetseite nutzen kann, ist eine Rechteeinräumung von Ihnen an Swagwine nach Maßgabe der nachfolgenden Ziffer (2) erforderlich.
    2. Entscheiden Sie sich, auf der Plattform Inhalte (z. B. Kundenrezensionen) einzustellen, gewähren Sie Swagwine ein einfaches, nicht übertragbares, für die Dauer des zugrunde liegenden Rechts zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht zur Verwendung der Inhalte für Zwecke des Betriebs der Internetseite www.swagwine.de und der Werbung dafür. Swagwine wird sich bemühen, Sie als Urheber stets zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, anonym bleiben zu wollen), behält sich jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung der Inhalte folgt daraus für Sie jedoch nicht. Sie stimmen zu, Swagwine von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die gegen Swagwine geltend gemacht werden und im Zusammenhang mit den Inhalten stehen, die Sie auf der Plattform eingestellt haben.

    §13 Widerrufsrecht

    ×